Liane Dresler
ÜBER MICH

Über die Jahre hinweg lernte ich in verschiedenen Fortbildungen weitere Beratungsmethoden und -ansätze kennen, darunter auch die systemische Herangehensweise. Über die Jahre hinweg wurde sie meine Begleiterin. Irgendwann war klar, ich will eine Therapieausbildung machen. Mit dem Beginn der Ausbildung in 2019 spürte ich deutlich, ich bin auf dem richtigen Weg.
Somit folgte ich meinem Traum und entschied mich mit eigener Beratungspraxis selbstständig zu machen.
WIESO WURDE ICH THERAPEUTIN?
Als ich studierte, hatte ich das Fach Beratung gewählt. Neben der Theorie, hatten wir auch die Gelegenheit praktische Erfahrungen zu sammeln. Als ich ein Beratungsgespräch bei einer Mitstudentin hatte, wusste ich nicht, was mich erwartet. Im Gespräch erlebte ich den Unterschied zum Alltagsgespräch. Das war mein erstes AHA-Erlebnis. Ich war total begeistert von dem Ansatz, dass die Beraterin „neutral“ blieb und mir keine gutgemeinten Ratschläge zu meinem Problem gab. Sie hörte stattdessen zu und ich fühlte mich verstanden. Danach war mir klar: das will ich auch mal werden.
Das zweite AHA-Erlebnis kam, als ich den Konstruktivismus kennenlernte. Bisher kannte ich von dem schulischen Lernen folgende Denkweise: richtig oder falsch, das Ursache-Wirkungs-Prinzip oder die „eine“ objektive Wahrheit. Nun wurde meine Sicht auf die Welt vielfältiger und offener. Das sowohl-als-auch Denken erlebe ich bis heute als eine Bereicherung.
BERUFLICHER WERDEGANG
-
Krankenschwester von 1999 bis 2002
-
Studium der Erziehungswissenschaft von 2002 bis 2007
-
Diplom-Pädagogin seit 2007 in der Erwachsenenbildung, Jugendberufshilfe, Schulsozialarbeit sowie in der öffentlichen Jugendhilfe
-
mehrjährige Leitungserfahrung
-
Praxiseröffnung als systemische Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF) seit 2022
-
Lehrbeauftragte an der Ev. Hochschule Ludwigsburg seit 2022
-
Beraterin bei der Paar-, Familien-, Lebens- und Sozialberatung in Backnang beim KDV seit 2022
-
freiberuflich als Referentin und Trainerin für verschiedene Institutionen seit 2022
AUS- UND WEITERBILDUNGEN
-
Systemische Therapeutin/
Familientherapeutin (DGSF) -
Fachkraft tiergestützte Intervention
-
Mediatorin in der Sozialen Arbeit
-
Fachberaterin systemische Mobbingprävention und -intervention in Schule
-
Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII
-
Moderationsausbildung
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) verpflichte ich mich zur Einhaltung der ethischen Richtlinien.